Unsere Geschichte

Unsere Geschichte

Anfänge in Grossbritannien
Im Jahr 1970 kauft Peter Horrobin für 50 Pfund einen Klassiker aus den 1930er Jahren - einen Alvis Speed 20, seinen Lieblings-Oldtimer. Beim Versuch, ihn zu restaurieren, merkt er, dass das Chassis verbogen ist. Plötzlich hat er den Eindruck, dass Gott ihm sagt: „Du könntest dieses Auto reparieren – aber ich kann zerbrochene Leben wiederherstellen. Was ist wichtiger?“

Aus diesem Ruf wurde Ellel Ministries, eine weltweite Bewegung mit einem starken Fokus auf Heilung und Wiederherstellung. Ellel Ministries hat eine Leidenschaft dafür, Menschen zu erreichen, die innerlich zerbrochen, krank, verletzt und bedürftig sind. Unzählige Menschen werden im Namen von Christus von ungesunden Bindungen befreit, erleben Heilung von inneren Verletzungen und manchmal auch körperliche Heilung.

Anfänge in der Schweiz
Im Jahr 2003 besuchten zwei Schwestern der Kommunität Diakonissenhaus in Riehen eine Ausbildung bei Ellel Ministries in England: Einerseits als Weiterbildung im Bereich der Begleitung von Menschen, andererseits hat sich die Schwesternschaft schon länger mit der Thematik „Heilende Gemeinschaft“ auseinandergesetzt.

Die seelsorgerlichen Themen von Ellel Ministries sind sehr relevant und die Schwestern bringen eine Erfahrung von tiefer Veränderung mit in die Gemeinschaft. Es entsteht der Wunsch, etwas davon weitergeben zu können. So entsteht „Ellel Ministries Schweiz“ und es werden Kurse für Jüngerschaft und Heilung angeboten.

Tikvah Ministries
Anfang 2024 gründen wir den eigenständigen Verein „Tikvah Ministries“ (Tikvah bedeutet Hoffnung). Als Verein sind wir im Netzwerk „Gates of Hope International“ eingebunden. Hier haben wir die Gelegenheit, mit anderen Werken, die den gleichen Auftrag haben, Kontakte und Austausch zu pflegen. Gründer und Leiter dieses Netzwerks sind Peter und Fiona Horrobin (Gründer von Ellel Ministries).
(Notiz: Link zur GOHI Website bei Peter und Fiona Horrobin).

Tikvah Ministries wird von der Kommunität Diakonissenhaus Riehen unterstützt und bietet intensive Seelsorgetage, Lehrkurse und Tageskurse, die biblisch fundierte Hintergrundinformationen zu weiterführenden Themen vermitteln. Getragen wird dies alles von der Hoffnung auf innere Heilung und Wiederherstellung im Blick auf die Welt, das eigene Umfeld und den Kontakt mit Familie, Freunden und anderen Mitmenschen. Die Kurse vermitteln Wissen, schaffen Verständnis, bieten Raum für Austausch und helfen, Ängste abzubauen.

 

Hoffnung teilen – Nachfolge leben

X